Posts

Es werden Posts vom September, 2017 angezeigt.

Maschinen- und Anlagenbauer rüsten sich für die Zukunft

Bild
Der Verband VDMA sorgt unter anderem dafür, dass seine rund 3.200 Mitgliedsunternehmen mit Techniken und Methoden versorgt werden, um die Anforderungen der Digitalisierung zu meistern. Am 20. September 2017 fand im großen Saal der Verbandszentrale in Frankfurt eine Mitgliederveranstaltung mit dem Titel „Aus- und Weiterbildung erfolgreich gestalten“ statt. VDMA-Organisator Thomas Riegler antwortete mir auf die Frage hin, weshalb er dieses Thema in den Vordergrund stellt: „Weil Aus- und Weiterbildung in Kombination mit Service eine Schlüsselrolle für die Zukunft unserer Mitgliedsbetriebe darstellt.“ Was für eine Aussage! Meine Aufgabe bestand in dieser Veranstaltung darin, die Arbeitsklammer um die Einzelbereiche Kompetenzmodell, Interne Schulung, Kunden- und Partnerschulung und Service 4.0 zu fassen. Gemäß meiner zurückhaltenden Art habe ich in meinem Beitrag zunächst die steile Aussage postuliert, dass man durch die Optimierung und Konsolidierung der Seminarprogramme 30% der Ge...

Wie will die Bundeswehr kompetenzorientierte Führung umsetzen?

Bild
Der alljährliche (Aus-)Bildungskongress der Bundeswehr Volk fand dieses Jahr vom 12. bis 14. September in Hamburg statt. Der Themenschwerpunkt lautete: „Biografien 4.0?!“  – (Aus)Bildung, Arbeit und Organisationsentwicklung im Wandel gestalten – Dabei ging es darum, wie sich Biographien und damit auch Identitäten im Berufsleben verändern, welche Auswirkungen dies auf Rekrutierung hat und vor allem darum, welcher Weg im großen Feld „Lernen und Wissen“ im Kontext Kompetenzorientierung gegangen werden kann. Gerade große Organisationen sind auf der Suche nach einem ganzheitlichen Ansatz, um der neuen Herausforderung, die sich aus Demographie, Internationalität, vielfältigen Schulsystemen und Abschlüssen etc. besteht. Meine Aufgabe bestand dieses Mal darin, im Workshop „Fährtenleser 4.0“ eine Einschätzung über den systemseitigen Ansatz zur Umsetzung einer skalierbaren Lösung für das kompetenzorientierte Personalmanagement zu erläutern. Ein Credo der digitalen Welt lautet...

…eine Service-Customer-Learning-Experience-Journey…

Bild
E ffizienzsteigerung durch Digitalisierung im HR Bereich Personalentwicklung/ Seminarkatalog Digitalisieren statt verzweifeln! Es gibt kaum eine Organisation, die sich nicht mit eLearning oder sogar mit mobilem Lernen beschäftigt. Allerdings beobachte ich selten ein schlüssiges Gesamtkonzept. Vor allem vermisse ich bei der Planung die Einbeziehung des Controllings. Natürlich bedeutet dies im Zweifelsfall, Komfortzonen verlassen zu müssen. Doch der Nutzen für die Organisation muss an erster Stelle stehen.  Personal- und Organisationsentwicklung stehen untrennbar mit „Bildung und Service “ im Zusammenhang. Selbst in meinem Urlaub -der dieses Jahr ein Heim werkerurlaub war- habe ich es wieder mit einem angenehmen Kribbeln gespürt: Allgegenwärtiges Lernen und Wissen sind ein wichtiger Teil unserer alltäglichen Lebenserwartung geworden. Unsere technologische Umgebung ist derart komplex und vernetzt geworden, dass der Ausfall auch nur einer Komponente schlagartig...